HAUPTUNTERSUCHUNG (HU) IN BERGISCH GLADBACH
Nutzen Sie unser Angebot – tägliche Hauptuntersuchung ohne Terminvereinbarung!
Als Partner der Gesellschaft für Technische Überwachung GTÜ bieten wir Ihnen die Prüfung Ihres Kraftfahrzeugs direkt in unserer Prüfstelle in Bergisch Gladbach und ohne Terminvereinbarung.
Sie wollen Ihr Fahrzeug für die Prüfung vorher checken? Dann schauen Sie sich unten unsere Checkliste an. So sind Sie bestens gewappnet für die anstehende Prüfung.
Sie haben noch eine Frage zur anstehenden Hauptuntersuchung? Dann rufen Sie uns doch an. Wir beraten Sie gerne individuell unter 02202 93340.
Erinnerungsservice: Wer schaut schon jede Woche auf sein Nummernschild? Kaum jemand. Wenn Sie es möchten, erinnern wir Sie rechtzeitig an Ihre nächste Hauptuntersuchung. Sprechen Sie uns bitte einfach darauf an. Dann nehmen wir Sie gerne in unsere Kartei auf und Sie gehen so auf Nummer sicher.
CHECKLISTE / TIPPS FÜR DIE HAUPTUNTERSUCHUNG
Wir unterstützen Sie auch in Sachen HU / AU und zeigen Ihnen hier ein paar Punkte, die Sie vor der Prüfung durchgehen können. Manche Mängel können schon mit bloßem Auge entdeckt werden:
Räder | Reifen
Tipp: Aus Sicherheitsgründen sollten Reifen mit einer Profiltiefe von unter 3,0 Millimeter (Sommerreifen) / unter 4,0 Millimeter (Winterreifen) erneuert werden.
Karosserie | Windschutzscheibe | Spiegel
Tipp: Die Karosserie sollte keine scharfen Kanten aufweisen. Auch die Windschutzscheibe sollte keine Mängel aufweisen und Spiegel sollten nicht „blind“ sein.
Lenkung | Lenkspiel
Tipp: Hier ist ein Richtwert „circa zwei Fingerbreiten“. Ist das Lenkspiel größer, sollte eine Werkstatt aufgesucht werden.
Öl | Ölverlust
Tipp: Legt man ein Stück Pappe oder Ähnliches unter die Aggregate, die Öl verlieren könnten, sieht man schnell, wo etwas tropft. Auch wenn der Motor mit Öl verschmiert ist, sollte ein Auge darauf geworfen werden.
Lichttechnische Einrichtungen
Tipp: Auch hier können Sie leicht selbst eine Kontrolle durchführen. Scheinwerfer, Blinker, Leuchten, Rückstrahler sollten auf Funktion / Beschädigung und festen Sitz geprüft werden.
WEITERE HINWEISE – DARAUF SOLLTEN SIE BEI DER HAUPTUNTERSUCHUNG AUCH ACHTEN
Auch bürokratische Schritte sind natürlich wichtig. Hier sollten Sie auf Folgendes achten:
Papiere | Bescheinigungen
Bringen Sie zur Hauptuntersuchung (HU) bitte den Fahrzeugschein / die Zulassungsbescheinigung Teil I mit. Falls Änderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden, sind außerdem die jeweiligen Änderungsabnahmen vorzulegen.
Einhaltung des Prüftermins
Wer den Prüftermin nicht einhält, muss mit einem Bußgeld rechnen. Ist die Überziehung mehr als zwei Monate überschritten, muss für die vorgeschriebene vertiefte Untersuchung eine zusätzliche Prüfgebühr in Höhe von 20 % des HU-Entgelts entrichtet werden. Die Plakette auf dem hinteren Kennzeichen zeigt den Termin für die nächste Hauptuntersuchung an. Die nach oben zeigende Zahl gibt dabei den Monat an. Die Zahl, die in der Mitte steht, gibt das Jahr an.
Mängeleinstufungen
Im Jahr 2018 wurde die HU-Richtlinie an das EU-Recht angepasst. Dies brachte eine Änderung der Mängeleinstufung und Mängelkategorien mit sich:
- „Ohne Mängel“→ Plakette wird zugeteilt
- „Geringe Mängel“→ Plakette kann zugeteilt werden (bei unverzüglicher Beseitigung)
- „Erhebliche Mängel“→ Keine Plakettenzuteilung möglich und Nachprüfung erforderlich
- „Gefährliche Mängel“→ Keine Plakettenzuteilung möglich und Nachprüfung erforderlich
- „Verkehrsunsicher“→ Keine Plakettenzuteilung möglich und Nachprüfung erforderlich
Fahrzeuge mit Gasanlage
Ist eine Gasanlage in Ihrem Fahrzeug verbaut, ist im Zuge der Hauptuntersuchung eine „Wiederkehrende Gasanlagenprüfung“ durchzuführen. Hierfür muss der Gastank zu mindestens 50 % gefüllt sein. Sollte von einer Fachwerkstatt eine Gassystemeinbauprüfung bzw. Gasanlagenprüfung mindestens 12 Monate vor der Hauptuntersuchung gemacht worden sein, kann diese anstelle der wiederkehrenden Gasanlagenprüfung anerkannt werden.
Umfassender Service rund um die Hauptuntersuchung
Sind Sie an unseren Prüfleistungen als Partner der GTÜ interessiert? Wir bieten Ihnen eine tägliche Hauptuntersuchung ohne Terminvereinbarung! Kommen Sie einfach mit Ihrem Fahrzeug bei uns in Bergisch Gladbach (zur Anfahrt) vorbei. Wir freuen uns auf Sie!